Wenn Licht zum Erlebnis wird

(Kommentare: 0)
Das Café im Paradies

Der Lichterzauber am Baumwipfelpfad sorgt für ein heimeliges Outdoor Highlight

Kerzenschein und Lichter gehören zur Adventszeit wie Plätzchen und Glühwein. Doch nicht nur drinnen, in den warmen Stuben, wird es jetzt heimelig und kuschelig. Auch auf den Straßen und Promenaden der Seebäder sorgen unzählige Lichtinstallationen für eine vorfreudige Adventsstimmung. Ein ganz besonderes Highlight ist in diesem Jahr erstmalig der Lichterzauber auf dem Baumwipfelpfad in Heringsdorf.

Wenn es am späten Nachmittag langsam dunkel wird, erhellen in der Adventszeit mehr als 300.000 LED-Lichter den knapp 1.350 Meter langen Holzweg, der sich hoch über den Köpfen durch den Heringsdorfer Kur- und Heilwald schlängelt. Und auch das Innere des 33 Meter hohen Aussichtsturms wurde festlich dekoriert. Knapp zehn Kilometer Kabel wurden verlegt, um Weg und Aktivitätsstationen zum Glänzen zu bringen. Überall, an allen Geländern und Ecken funkelt es und verwandelt die äußerliche Kälte in wohlige Herzenswärme. Darüber hinaus verzaubern Lichtbilder und 3-D-Installationen die Spaziergänger. Es ist, als liefe man durch einen glitzernden Märchenwald. Sich auf das große Netz auf der obersten Plattform des Turms zu legen, wird gebadet im Lichterglanz zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Und für diejenigen, die befürchten, dass all die Lichter so viel Energie verbrauchen, dass der Rest des Kaiserbades ab jetzt im Dunkeln sitzt: Der Energieverbrauch für alle 300.000 LEDs zusammen liegt bei etwa 4,1 kWh pro Tag. Das ist weniger, als eine Person pro Tag zu Hause benötigt.

Eingeschaltet werden die Lichter gegen 16 Uhr. Die Betreiber des Baumwipfelpfades haben die Öffnungszeiten extra an das Leuchtspektakel angepasst. Bis Ende Januar können Besucher jeweils donnerstags bis montags in der Zeit von 13 bis 20 Uhr auf dem beleuchteten Holzpfad wandeln. Der Lichterzauber bleibt allen Wipfelgängern jedoch noch bis Anfang März 2025 erhalten. Der letzte Einlass ist immer um 19 Uhr. Danach brauchen die Waldbewohner die Dunkelheit zurück. Über die Weihnachtsfeiertage – vom 23. bis 26. Dezember – bleibt der Baumwipfelpfad geschlossen. Doch ab dem 27. Dezember ist der Lichterzauber, bis zum 6. Januar 2025 sogar täglich zu bestaunen.

Für den Lichterzauber gelten die normalen Ticketpreise.

Fotos: Erlebnis Akademie AG

Sandra Grüning - Redaktionsteam UsedomTravel

Ich bin Küstenkind. Durch und durch. Mein Herz schlägt für das Meer und die Insel, den Wind im Gesicht und die Weite im Blick. Doch mindestens genauso sehr liebe ich das Schreiben. Denn schreiben bedeutet Leben für mich. Seit vielen Jahren arbeite ich als Journalistin, Redakteurin, Web- und Werbetexterin. In meiner Textwerkstatt Küstenkind kreiere ich mit Leidenschaft, Feingefühl und Kompetenz Werbe-, Web- und Pressetexte, Blog-Beiträge und Bücher. Menschen und außergewöhnliche Orte faszinieren und inspirieren mich dabei – Immer auf der Suche nach neuen Geschichten und spannenden Projekten.

www.textwerkstatt-kuestenkind.de

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Top