Wenn Huskys und Promis gemeinsame Sache machen

(Kommentare: 0)
Osterhase am Strand

Baltic Lights – Das Hundeschlittenspektakel am Heringsdorfer Strand

Wusstet ihr, dass zu den Top 3 der Wintersportarten auf der Insel Usedom neben dem Strandkorbsprint und dem Eisbaden das alljährliche Hundeschlittenrennen Baltic Lights gehört? Wer einmal einem der niedlichen Vierbeiner in die Augen geschaut hat, weiß warum dieses Spektakel am Heringsdorfer Strand so beliebt ist.

Denn bei dem können Tier- und Sportliebhaber den süßen und quirligen Vierbeinern ganz nah kommen. Ein Blick in die eisblauen Augen und das Herz schmilzt trotz der Wintertemperaturen dahin. Und dann dieses dicke, flauschige Fell, in das man sich am liebsten hineinkuscheln möchte. Ganz zu schweigen von ihrer unbändigen Kraft, die das Neunfache des eigenen Körpergewichtes durch die Gegend bewegen kann. Huskys sind wahre Superhelden und können dank ihres Charismas sogar manchem Fernsehstar die Show stehlen.

Das wohl bekannteste, deutsche Schlittenhunderennen, das Baltic Lights, beginnt in Kürze wieder auf Usedom. Vom 28. Februar bis zum 2. März steppt am Strand der Kaiserbäder Heringsdorf und Ahlbeck bereits zum 9. Mal nicht der Bär, sondern der Husky. Und zwar nicht nur einer. Fast 500 werden zu dem trubeligen Rennen auf der Insel erwartet.

Auf ihren Räderwagen haben die Vierbeiner dafür nicht nur ihre Musher – Schlittenhundeführer – im Gepäck, darunter auch den derzeitigen Europameister und den Deutschen Meister. Eine Menge Serien- und Filmschauspieler machen bei dem alljährlichen Sport- und Spendenevent ebenfalls ganz aktiv mit. „Und freuen sich schon riesig darauf, die Wagen wieder durch den weichen Strandsand zu manövrieren“, scherzt Eventveranstalter Till Demtrøder, der ja selbst ein bekannter Fernsehschauspieler ist. Sollte es wider Erwarten schneien, werden statt der Räderwagen selbstredend Schlitten eingespannt.

Dass das Event so ein Erfolg ist, liegt sicher zu einem großen Teil an den vielen Prominenten. Aber auch an den wuscheligen Hunden und an dem vielfältigen Programm rund um die Wettkampfläufe auf der Strandpiste. Ob riesiges Biike-Feuer, Feuershows, eine LED-Show – „bei der den Zuschauern die Luft wegbleiben wird“, so Till Demtrøder – viele verschiedene Charity-Aktionen, bei denen man Preise gewinnen kann oder das Musherdorf neben der Heringsdorfer Seebrücke, das die Zuschauer besuchen können und in dem man mit den Hundeführern und den Schauspielern ins Gespräch kommen kann – an den drei Eventtagen wird einiges geboten. Erstmals wird es Tribünen und einen Aussichtsturm für die Zuschauer am Strand geben. Allein in die Publikumsarena im Start- und Zielbereich passen etwa 1.000 Zuschauer hinein.

Till Demtrøder veranstaltet das Baltic Lights allerdings nicht allein aus Spaß an der Freude. „Auch wenn es mir unglaublich viel gibt, anderen mit guter Unterhaltung eine Freude zu machen“, sagt er. Der Allrounder sammelt über das ganze Wochenende fleißig Spenden. Sein Herz gehört nämlich der Welthungerhilfe, für deren Projekte er sich mit viel Engagement einsetzt. Allein beim Heringsdorfer Event kommen dafür rund 100.000 Euro vor Ort zusammen. „Ein absoluter Zuschauermagnet sind natürlich die Prominenten, die sich für das Baltic Lights und das Spendenanliegen auf die Sandpiste begeben“, bestätigt der Moderator des Schlittenrennens.

Welcher Promi beim diesjährigen Wettkampf an den Start gehen wird? Viele bekannte Gesichter können die Gäste wohl auch dieses Mal erwarten. Serienstars wie Tanja Lanäus, Luise Bähr, Francis Fulton-Smith, Erdoğan Atalay, Erol Sander, Wolfgang Stumph oder Jörg Schüttauf haben ihre Teilnahme schon zugesagt.

„Natürlich bedarf es bei einem solch großen Event sehr guter Partner, die ein Herz für Hunde und den guten Zweck haben“, sagt Till Demtrøder. UsedomTravel begleitet die Veranstaltung darum schon von Anfang an als Sponsor. Ist Ehrensache bei einer Chefin namens Tuula, die mit ihrem Charme und ihrem Wuschelfell nicht nur im UsedomTravel-Büro sämtliche Herzen erobert hat. Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein Baltic-Lights-Arrangement rund um das Event gestrickt:

Wer am Veranstaltungswochenende in einer unserer Ferienwohnungen oder einem unserer Häuser bis zum Sonntag übernachtet, erhält mit dem Welthungerhilfe-Charity-Armband (1x pro Buchung) die Chance auf einen der tollen Baltic Lights-Gewinne. Und wer für mindestens zwei Übernachtungen bucht, der bekommt außerdem eine Flasche des extra von UsedomTravel für das Baltic Lights gelabelten Weines geschenkt.

Hier geht’s zum Baltic Lights-Programm.

Fotos: Sandra Grüning und ExperiArts Entertainment Franziska Krug, Madeleine Krüger, Thomas Ix, Adrian Fohl

Sandra Grüning - Redaktionsteam UsedomTravel

Ich bin Küstenkind. Durch und durch. Mein Herz schlägt für das Meer und die Insel, den Wind im Gesicht und die Weite im Blick. Doch mindestens genauso sehr liebe ich das Schreiben. Denn schreiben bedeutet Leben für mich. Seit vielen Jahren arbeite ich als Journalistin, Redakteurin, Web- und Werbetexterin. In meiner Textwerkstatt Küstenkind kreiere ich mit Leidenschaft, Feingefühl und Kompetenz Werbe-, Web- und Pressetexte, Blog-Beiträge und Bücher. Menschen und außergewöhnliche Orte faszinieren und inspirieren mich dabei – Immer auf der Suche nach neuen Geschichten und spannenden Projekten.

www.textwerkstatt-kuestenkind.de

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Top