Ankommen im grünen Paradies

(Kommentare: 0)
Osterhase am Strand

UsedomTravel heißt seine Gäste künftig mit einem eleganten Garten im nordischen Design willkommen

Das Anreisecenter Kontor1 von UsedomTravel in Bansin.
Vorher: Diese Ansicht ist bald Geschichte

Das UsedomTravel Entspannung kann, das zeigt uns euer zufriedenes und glückliches Feedback, das ihr auf vielfältige Art an uns herantragt. Und euch eine glückliche und besondere Auszeit zu bereiten, ist jeden Tag aufs Neue unser Ansporn.

Doch beginnt die Erholung und das Süße Nichtstun nicht erst in einer unserer komfortablen und schicken Ferienunterkünfte oder in einem unserer Wohlfühloasen, auch Kontor1 genannt. Ein unvergesslich schöner Urlaub beginnt schon beim Ankommen. Ihr fahrt über eine der beiden Brücken auf die Insel, atmet die frische Brise, die von der Ostsee herüberweht, tief in euch ein. Da wächst die Vorfreude mit jedem Kilometer in Richtung Feriendomizil um ein Vielfaches. Und schließlich trefft ihr bei unserem Anreisecenter in Bansin, dem Kontor1, ein.

Damit ihr euch künftig schon bei der Ankunft rundum sorglos und wohl fühlt, gestalten wir das Ankommen an unserem Anreisecenter ganz neu. Denn wir wollen, dass euch vom ersten Moment an, der Alltagsstress von den Schultern abfällt.

Seit kurzem ist die Garten- und Landschaftsbaufirma Wuttig aus Zinnowitz fleißig dabei, das Areal rund um unseren Kontor1 nicht nur aufzuhübschen, sondern es in einen modernen und ansprechenden Rückzugsort umzubauen, der dazu einlädt, entspannt vom Alltag in die Meerzeit hinüberzugleiten.

„Das UsedomTravel Garten-Projekt ist eine wunderschöne Herausforderung“, sagt Bauleiter Nico Böhme von Wuttig, der zuvor eher Privatgärten in urige Paradiese umgewandelt hat. „Das Konzept der Außenanlage soll natürlich den Qualitätsanspruch und das innovative Industrial-Design des Inneren widerspiegeln.“ Für den leidenschaftlichen Gartengestalter war die Planungszeit daher eine kreative und inspirierende Zeit. „Mit teils so außergewöhnlichen Materialien wie Betonstelen in Holzoptik und Sichtbetonblöcken einen gemütlichen Garten zu gestalten, in dem man einfach abschalten und genießen kann, ist mal etwas ganz anderes und macht mir unglaublichen Spaß“, erzählt er.

Viel Grün in Form von schattenspendenden Bäumen, eine mediterrane Bepflanzung mit Gräsern und duftenden Stauden, Wege aus Betonstelen, Sitzflächen, auf denen man die Getränke aus dem Kontor-Café genießen kann, und ein Wasserspiel im Zentrum sind die Hauptelemente des künftigen Kontoreingangs. „Die Sitzmöglichkeiten bestehen aus Sichtbetonblöcken, deren Oberflächen mit Holz versehen sind. So nehmen wir die Holzfassade vom Kontor1 auch im Garten wieder auf“, beschreibt Nico Böhme. Ankommen, abschalten und einfach nur wohlfühlen – das Konzept, dem sich UsedomTravel verschrieben hat, findet in der Neugestaltung einen weiteren Auszeitbaustein.

Ein halbes Jahr hat die Planung gedauert. Derzeit wird fleißig an der Umsetzung gearbeitet. Und bis Ostern soll dann alles schick sein. Seid ihr schon gespannt auf das Ergebnis? Dann bleibt neugierig! Wir halten euch auf dem Laufenden. Fortsetzung is coming soon…

Sandra Grüning - Redaktionsteam UsedomTravel

Ich bin Küstenkind. Durch und durch. Mein Herz schlägt für das Meer und die Insel, den Wind im Gesicht und die Weite im Blick. Doch mindestens genauso sehr liebe ich das Schreiben. Denn schreiben bedeutet Leben für mich. Seit vielen Jahren arbeite ich als Journalistin, Redakteurin, Web- und Werbetexterin. In meiner Textwerkstatt Küstenkind kreiere ich mit Leidenschaft, Feingefühl und Kompetenz Werbe-, Web- und Pressetexte, Blog-Beiträge und Bücher. Menschen und außergewöhnliche Orte faszinieren und inspirieren mich dabei – Immer auf der Suche nach neuen Geschichten und spannenden Projekten.

www.textwerkstatt-kuestenkind.de

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Top